Arbeiten beim Deutschen Roten Kreuz bedeutet für eine Organisation tätig zu sein, die sich die gegenseitige Unter- stützung und Hilfsbereitschaft zur Aufgabe gemacht hat.
Im Bereich der Pflege werden Auszubildende im Kreis Schleswig-Flensburg im beginnenden Ausbildungsjahr gesucht, die sich dafür verantwortlich fühlen, eine wertvolle Unterstützung für Menschen zu sein, die auf Pflege und Hilfe angewiesen sind.
Besonders Ausbildungsplatzsuchende, die sich aufgeschlossen und fürsorglich in ihren Beruf einbringen möchten, sind beim Deutschen Roten Kreuz in Schleswig-Flensburg gern gesehene Bewerber. Auch im Rettungsdienst ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter eine sehr gute Möglichkeit, sich für andere einzusetzen. Notfallpatienten zu versorgen und ihnen in kritischen Situationen bestmöglich zu helfen, ist nur ein Aspekt der umfangreichen Berufsausbildung.
Für den späteren Berufsweg gibt es beim Deutschen Roten Kreuz im Norden Schleswig-Holsteins ebenfalls viele Möglichkeiten, beruflich durchzustarten. Neben der Pflege werden Arbeitsplätze in den pädagogischen Bereichen der Kindertagesstätten und der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der integrativen Arbeit mit Geflüchteten sowie im Rettungsdienst angeboten.
Wir bilden aus (m/w/d) ...
… im Rettungsdienst:
- Notfallsanitäter/-in (Link)
… in den Pflegezentren:
- Pflegefachfrau/-fachmann (Link)
- Altenpflegehelfer/-in
- Hauswirtschafter/-in
- Hauswirtschaftshelfer/-in
… in der Zentrale/Verwaltung:
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) (Link)
Praktika im Rahmen der Ausbildung:
- zum/zur Erzieher/-in
- zum/zur Rettungssanitäter/-in
- zum/zur Sozialpädagogischen Assistenten /-in